MINZI
- Miriam Klinkenberg
- 23. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Was bedeutet der Name von Minzi Familienbegleitung?
Bevor es hier auf meinem Blog inhaltlich losgeht, erstmal eine kleine Vorstellungsrunde:
Ich bin Miriam. Ich habe bis zu meiner ersten Schwangerschaft Vollzeit in einer Krippe gearbeitet. Dort habe ich meine Freundin Franzi kennen gelernt. Nach kurzer Zeit fanden wir heraus, wie viele Gemeinsamkeiten wir haben und wie ähnlich wir denken. Nicht zuletzt frühere Erfahrungen aus anderen Kitas haben uns verbunden. Im Kern war und ist es der Blick auf Kinder als Menschen, die (wie alle) Würde und Respekt verdient haben, den wir teilen. Das war unser Leitbild im Umgang mit den kleinen Menschen, die uns anvertraut wurden.
Die Arbeit und die Rahmenbedingungen sowie der Beginn der Coronapandemie hielten in den eineinhalb Jahren, die wir gemeinsam arbeiteten, einige Herausforderungen für uns bereit, bei denen wir uns gegenseitig immer wieder Halt gegeben haben. Wenn wir zu zweit in der Gruppe waren, war das Miri und Franzi-Time: Minzi-Time. Ich bin unglaublich dankbar dafür, dass wir so gute Freundinnen geworden sind und füreinander da sind, auch wenn wir seit fast drei Jahren nicht mehr zusammenarbeiten.
So kam es auch, dass Franzi nicht nur mental an meiner Seite war, als ich Mutter wurde, sondern auch meine erste Ansprechpartnerin war, als ich vom BFB Institut erfuhr und mein Bauchgefühl mir sagte, dass ich genau das machen will. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich den Mut fasse, mich dort zu bewerben. Der letzte Anstoß kam dann noch von meinen Eltern, die mir die Begeisterung in meiner Erzählung anmerkten und mich fragten, warum ich überhaupt zögerte. Aber das nur am Rande.
Franzi unterstützte mich auch bei der Suche nach einem Namen für mein neues Unternehmen. Sie stand komplett hinter mir mit der Idee, unser gemeinsames Kürzel Minzi als Namen zu verwenden. Dafür bin ich unglaublich dankbar.
Minzi steht für ein wertschätzendes und empathisches Miteinander, vor allem mit Kindern.

Comments